IPL- die dauerhafte und schmerzfreie Methode
Bei der sogenannten Photoepilation mit Lichtgeräten der neuesten Generation, kurz IPL, wird hochenergetisches Licht durch kontrollierte Lichtimpulse auf die Haut gegeben. Im Unterschied zur Lasermethode werden bei IPL verschiedene Wellenlängenspektren des Lichts genutzt. Intensiviertes Licht wird über einen Applikator in die zu enthaarende Körperfläche gelenkt.
Dabei dringen kontrollierte Lichtimpulse in die obere Hautschicht ein und werden über die Farbpigmente des Haares (Melanin) zum Haarfollikel transportiert. Das Melanin wandelt die Lichtenergie in Hitze um, die den Haarfollikel verödet. Diese Methode ist schmerzfrei und ohne das Risiko von Verbrennungen.
Insbesondere die Verödung des Haarfollikels ist wichtig, da dieser ansonsten ein neues Haar bilden kann. Es können während der Behandlung allerdings nur Haarfollikel verödet werden, die sich in der Wachstumsphase (Anagenphase) befinden. Der überwiegende Anteil der Haare befindet sich jeweils in der Ruhephase und nur ca. 20 bis 30 Prozent sind in der Anagenphase. Deshalb sind mehrere Behandlungen notwendig, um alle Haarfollikel und damit die dauerhafte Entfernung der Haare zu erreichen.